RICOH THETA S, SC & V FAQ
Mein THETA verbindet sich nicht mit dem WLAN:
Bitte überprüfen Sie Folgendes:
- Ist die Wireless-Funktion der Kamera eingeschaltet? (Wireless-Lampe leuchtet)
- Sie sind nicht mit einem anderen Gerät in der Nähe verbunden. (Schalten Sie WLAN-Verbindungen zu anderen Geräten aus und schalten Sie die Wireless-Taste der Kamera aus und wieder an).
- Es können elektromagnetische Störungen von einem Mikrowellenherd, einem schnurlosen 2,4-GHz-Band-Telefon, einem WLAN-Gerät oder einem anderen Gerät auftreten.
- Die WLAN-Verbindung wurde möglicherweise aus irgendeinem Grund unterbrochen. Konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen erneut über die Einstellungsanzeige.
- Möglicherweise können Sie eine Verbindung herstellen, indem Sie die WLAN-Taste der Kamera aus- und dann wieder anschalten und den Verbindungsvorgang wiederholen.
- Wenn immer noch keine Verbindung hergestellt wird, tippen Sie auf „THETA******“ in der Anzeige "WLAN-Einstellungen", trennen/löschen Sie das Netzwerk und wiederholen Sie den Verbindunsvorgang erneut von vorne.
Es kann keine Verbindung zur Kamera hergestellt werden. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die lautet: Es kann keine Verbindung zur Kamera hergestellt werden. Bitte überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen.
Diese Fehlermeldung erhalten Sie, wenn keine WLAN-Verbindung zwischen der Kamera und dem Smartphone hergestellt werden kann. Bitte überprüfen Sie Folgendes:
- Befindet sich die Kamera im Schlaf-Modus?
- Die WLAN-Verbindung wird im Schlaf-Modus deaktiviert. Erwecken Sie daher die Kamera aus dem Schlaf-Modus und verbinden Sie sie erneut mit dem WLAN. Schauen Sie sich Ihre Theta-Benutzeranleitung für weitere Informationen zum Schlafmodus an
- Drücken Sie den Auslöser der Kamera > Wählen Sie die Smartphone-"Einstellungen" aus > Wi-Fi aktivieren > tippen Sie auf "THETA****** "in der Netzwerkauswahl > starten Sie die App.
- Es kann aus unbestimmten Gründen schwierig sein, eine Verbindung zu Wi-Fi herzustellen. Schalten Sie die WLAN-Taste der Kamera aus und wieder an und stellen Sie dann in der Einstellungsanzeige eine Verbindung zum WLAN her.
Kann ich das Passwort für die Verbindung mit dem WLAN ändern?
Ja. Sie können das Passwort von Ihrem Smartphone aus ändern.
Wenn Sie versehentlich das falsche Passwort eingegeben haben, dann drücken und halten Sie die Wireless-Taste auf der Kamera (7 Sek. oder länger), um das Passwort zu initialisieren. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Die Verbindung schlägt fehl, während Bilder übertragen oder Miniaturansichten angezeigt werden.
Einige WLAN-Verbindungen sind möglicherweise instabil. Wenn Ihre Wi-Fi-Verbindung instabil ist, trennen Sie die Verbindung und stellen Sie die Verbindung über die WLAN-Einstellungsanzeige wieder her. Klicken Sie hier für Details.
(Bei iOS-Geräten kann die Verbindungsstabilität manchmal verbessert werden, indem die IP-Adresse manuell wie folgt eingestellt wird, anstatt DHCP zu verwenden.)
- IP-Adresse: 192.168.1.5
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
Wie weit ist die Kommunikationsdistanz zwischen Smartphone und Kamera?
Die Kommunikationsdistanz zwischen Smartphone und Kamera beträgt 10 Meter. Dies hängt jedoch von der Nutzungsumgebung ab.
Was sind Meine Einstellungen?
Mit der Theta-Anwendung können Sie Aufnahmebedingungen speichern, die mit einem Smartphone auf der Kamera eingestellt wurden. Die unter Meine Einstellungen festgelegten Aufnahmeeinstellungen werden aktiviert, sobald Sie die Kamera einschalten, während Sie nicht mit einem Smartphone verbunden sind.
Zusätzliche RICOH THETA V FAQ:
Ich habe Videos von meiner Kamera mit der Basic App für Smartphones auf ein iOS Gerät übertragen. Es war jedoch in 2K statt 4K.
Aufgrund der Spezifikationen von iOS, wird das Video in 2K umgewandelt und dann übertragen.
Ist es möglich, die Bilder ohne spezielle Darstellungssoftware anzusehen?
Nein. Standbilder werden im JPEG-Format gespeichert (Videos werden im Format MP4 gespeichert) und können als gekrümmte, flache Bilder angesehen werden.
- Sie können in Browsern über URLs angezeigt werden, an die sie gesendet wurden.
- Sie können auch unsere Bildbetrachtungs-App herunterladen , um die Fotos leicht mit Wisch-Gesten zu bewegen.
- Sie können sphärische Videos auch auf YouTube oder Facebook einstellen.
Sie finden die Ricoh "Easy Instructions PDF" unter diesem Link.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.